The days are getting shorter and colder. The Indian summer is over and we are preparing for the cuddly winter time. What’s a better way than to make a damn delicious apple cinnamon cake, which is still vegan? Enjoy trying it out at home.
Cake or stacked cake?
Just right before the Christmas season we dared to make a vegan apple cinnamon cake. The word cake may scare some of you off, but no worries, it’s really made out of two cakes, which were just stacked. In no time you can also make this vegan cake yourself.
Let me briefly explain the individual layers. The cake starts at the bottom with a short crust pastry, which to some of us reminds of a crispy biscuit. For the filling we use juicy apples with cinnamon, sugar and semolina; however, don’t really taste much of the semolina. It only provides a better grip or texture of the filling. Simply spread a thin layer of cream on the cake and then the other cake lands on top of it. Easy, right?
Instruction for a vegan apple cinnamon cake with cream (for a backing form Ø 18 cm)
Ingredients for the dough
- 250 g flour
- 80 g sugar
- 200 g margarine
- 1 small banana
Ingredients for the filling
- 3 apples
- 5 teaspoons applesauce
- 300 ml water
- 50 g soft wheat semolina
- lemon juice
Ingredients for the cream
- 250 g margarine
- 1 package vanilla sugar
- 200 ml cold water
- 1 bag San-Apart or cream stiffer/stabilizer
Steps to do
- Preheat the oven to 170°C (top and bottom heat). For the dough, smash the banana mushy with a fork. Mix all other ingredients for the dough together and start kneading.
- Place half of the kneaded dough in a cake form with a border of approx. 3 cm. Bake the dough in the form for 15 minutes.
- In the meantime, peel the apples and cut them into cubes. Add some lemon juice. Then mix them in a pot with the applesauce. Season it with cinnamon and sugar and mix them well.
- Prepare the semolina with water and stir constantly. Once the semolina is thick enough, mix it under the seasoned apples.
- Remove the dough from the oven and add half of the apple-semolina filling into it.
- Bake the dough with the filling again for 20 minutes.
- Once the first cake is ready, release it from the mold and let cool down on a plate. Bake the second cake exactly the same way.
- For the cream, beat frothy the margarine.
- Add vanilla sugar, cold water and San-Apart and stir well. If you like you can add some cinnamon too.
- Put some cream on the first cake and put the second (cooled) cake on top.
- Finally, coat the stacked cakes with the cream on the side and on top.
15 comments
Oh man, es ist gerade eine richtige Schande, dass ich das gesamte Wochenende nicht daheim bin, denn sonst würde ich die Torte direkt ausprobieren.
Wow, das sieht so verdammt lecker aus!
LG Lary
Boa, die sieht einfach sooooo lecker aus! Aber wie ich mich kenne, bin ihc viel zu faul, die mal nachzumachen… Möchtest du nicht mal wieder zum Kaffee rum kommen und dann ein-zwei Stückchen davon mitbringen!? 😉
Knuschaaaa
Hallo! Sehr schönes Rezept – aber wie groß war deine verwendete Springform? 🧐
LG!
Ah – gerade in der Überschrift entdeckt 😅
Ich möchte den Kuchen gerne nachmachen. Beziehen sich die Mengen Angaben auf einen Kuchen oder bereits auf beide?
LG
Guten Morgen Isabella,
freut mich sehr, dass du den Kuchen nachmachen möchtest.
Die Mengenangaben für den Teig beziehen sich bereits auf beide Schichten.
Liebe Grüße
Laura
Dankeschön 🙂 demnach teile ich den Teig etc dann in zwei Hälften, Richtig?
Richtig. Genau so ist es. 🙂
Hallo,
Mein Freund und ich haben diese Torte heute gebacken. Leider eine absolute Katastrophe. Diese Torte ist nicht vegan(wegen der Butter). Leider ließ sich die Creme gar nicht gut verschmieren und bei zu viel Banane im Teig, wird aus 35 min backen plötzlich 60 +.
Es wäre gut, wenn du genauer betiteln könntest, was genau eine kleine Banane ist ( wir hatten nämlich eine kleine ).
Ich hoffe, wenn wir sie gleich probieren, dass sie auch schmeckt- sonst ist die Weihnachtstorte keine Weihnachtstorte.
Frohe Weihnachten
Liebe Grüße
Liebe Jessi,
das tut mir natürlich leid, dass die Torte bei Euch nicht so gut wurde.
Ihr seid tatsächlich die ersten, die mir dieses Feedback geben.
Wieso ist die Torte nicht vegan (Butter?), ich habe Margarine angegeben und auch verwendet.
Welche Creme habt ihr denn verwendet? Auch San-Apart?
Liebe Grüße
Laura
Aloha,
ich habe dieses leckere Rezept auf Pinterest gefunden und bin heute dabei es nachzubacken. Ein “Problem”, was bereits jetzt aufgetreten ist: der Teig ist aufgegangen und nicht so schön flach wie auf deinem Bild, außerdem ist der Rand so gut wie gar nicht mehr erkennbar, der scheint während des ersten Backens einfach umgefallen oder durch das Aufgehen verschwunden zu sein. Ich habe alle Schritte und Zutatenangaben so befolgt, wie du es geschrieben hast. Vielleicht weißt du, was schief gelaufen ist?
Ich hätte folgende Frage: San-apart ist ja Sahnesteif. Aber ich dachte immer das man Sahnesteif in Kombination mit Sahne verwendet? Ist dafür in dem Fall dann die Margarine da?
Liebe Grüße MichaEla
Diese Torte ist der Hammer!
Habe sie heute gemacht, und auch mit veganer Butter (man braucht ein bissl Geduld beim schlagen) aber es funktioniert!
Ich habe sie sogar glutenfrei gemacht.
Glutenfreies Mehl und Polentagriess.
Danke für dieses Mega Rezept!