Brombeeren – lecker und gesund
Wenn ihr Brombeeren frisch pflückt, solltet ihr diese am Besten nach der Reinigung sofort essen oder weiterverarbeiten. Denn frisch halten sich die leckeren Beeren nur 1 bis 2 Tage. Auch beim Abwaschen eher vorsichtiger vorgehen und nicht lange im Wasser liegen lassen. Denn so landen Nährstoffe unnötig im Reinigungswasser.
Schon gewusst? Brombeeren enthalten Caroline und schützen unseren Körper vor freien Radikalen. Das Risiko von Darm-, Leber- oder Lungenkrebs kann verringert werden.
Anleitung Brombeer-Marmelade (für 2 Marmeladen-Gläser)
Zutaten
- 550g Brombeeren
- 200g Gelierzucker aus Rohrohrzucker
- 1 EL Zitronensaft
Schritte
- Die Brombeeren waschen und im Topf pürieren.
- Die Gläser mit kochendem Wasser oder im Backofen (bei 140° C) sterilisieren.
- Gelierzucker zu der Beeren-Masse dazugeben und die Masse unter ständigem Rühren ca. 3 Minuten köcheln lassen.
- 1 EL Zitronensaft dazumischen und noch 1 Minute weiter köcheln lassen.
- Die Masse ganz kurz abkühlen lassen und in die heißen Gläser einfüllen.
- Mit dem Deckel verschließen und die Gläser auf den Kopf stellen.
- Abkühlen lassen und genießen.
Brombeeren – lecker und gesund
Wenn ihr Brombeeren frisch pflückt, solltet ihr diese am Besten nach der Reinigung sofort essen oder weiterverarbeiten. Denn frisch halten sich die leckeren Beeren nur 1 bis 2 Tage. Auch beim Abwaschen eher vorsichtiger vorgehen und nicht lange im Wasser liegen lassen. Denn so landen Nährstoffe unnötig im Reinigungswasser.
Schon gewusst? Brombeeren enthalten Caroline und schützen unseren Körper vor freien Radikalen. Das Risiko von Darm-, Leber- oder Lungenkrebs kann verringert werden.
Anleitung Brombeer-Marmelade (für 2 Marmeladen-Gläser)
Zutaten
- 550g Brombeeren
- 200g Gelierzucker aus Rohrohrzucker
- 1 EL Zitronensaft
Schritte
- Die Brombeeren waschen und im Topf pürieren.
- Die Gläser mit kochendem Wasser oder im Backofen (bei 140° C) sterilisieren.
- Gelierzucker zu der Beeren-Masse dazugeben und die Masse unter ständigem Rühren ca. 3 Minuten köcheln lassen.
- 1 EL Zitronensaft dazumischen und noch 1 Minute weiter köcheln lassen.
- Die Masse ganz kurz abkühlen lassen und in die heißen Gläser einfüllen.
- Mit dem Deckel verschließen und die Gläser auf den Kopf stellen.
- Abkühlen lassen und genießen.
[:]
1 Kommentar
Hallo Laura!
Ohhh, das erinnert mich, dass ich eigentlich auch mal wieder selbst Marmelade kochen wollte – die schmeckt immer am besten und deine Varianten mit Brombeeren stell ich mir super lecker vor! 🙂 Vielen Dank für die Anregung!
Liebst,
Corinna
http://www.kissenundkarma.de