Sommer, Sonne, Strand und vielleicht sogar noch das Meer. Es wird Zeit, sich im Wasser abzukühlen. Und dafür haben wir Euch einige Labels herausgesucht, die faire und nachhaltige Bademode für den Sommer produzieren.
bleed
Das deutsche Label bleed kennt ihr vielleicht schon aus unserem Fair Fashion Männer-Guide. Egal, ob Skaten, Surfen, Snowboarden, Skifahren oder Laufen. Bei bleed steht der Sport im Mittelpunkt. Deswegen hat bleed nun endlich auch eine Bademoden-Kollektion für Männer und Frauen auf die Beine gestellt.

MYMARINI
Im Herbst 2013 hat Mareen das Hamburger Bademoden-Label MYMARINI gegründet. Ihre Kreationen sind funktionelle, modische sowie faire und nachhaltige Bademode. Die Bikinis und Badeanzüge von MYMARINI beweisen wieder einmal, dass Nachhaltigkeit und moderndes Design wunderbar zusammenpassen.

INASKA
Die Gründerin Franziska suchte als leidenschaftliche Beach-Volleyballerin einen Sportbikini, der neben einem perfekten Halt und einem schönen Design, angenehm zu tragen ist. Dabei sollte der Bikini ganz ohne störende Verschlüsse und Knoten sein. So hat sie sich mit INASKA ihre eigene Alternative geschaffen. Für die Bademode wird ein italienischer Bademodenstoff mit 78% ECONYL®-Garn verwendet. Der Garn besteht aus vollständig recyceltem Polyamid, das aus verschiedenen Plastikabfällen wie z.B. entsorgten Fischernetzen stammt.

Anekdot
Das deutsche Label Anekdot entwirft und handfertigt alle Kollektionen individuell in Berlin. Vielleicht kennt ihr es noch von unserem Fair Fashion Unterwäschen-Guide. So wunderbar feminin die Unterwäsche von Anekdot ist, so wunderbar minimalistisch haben sie ihre Bademoden-Kollektion umgesetzt.
https://www.instagram.com/p/B0EVSSYoNj8/
erlich Textil
Auch das deutsche Label erlich Textil bietet nicht nur schöne Unterwäsche, sondern mittlerweile auch faire und nachhaltige Bademode an. Die Bademode für die Frauen werden in Portugal aus regeneriertem Nylongarn ECONYL® gefertigt, das unter anderem aus alten Fischernetzen und Produktionsabfällen aus der Nylon-Herstellung gewonnen wird. Die Badehose für die Männer besteht aus der innovativen Nylon-Faser Sensil®, welche aus Abfällen der konventionellen Nylon-Herstellung hergestellt wird.


Underprotection
Das dänische Label Underprotection mit Sitz in Kopenhagen wurde 2010 gegründet. Sie haben es sich zu Aufgabe gemacht, Ethik und Ästhetik zu verbinden. Dabei verwenden sie ausschließlich nachhaltige Materialien wie recyceltes Polyester, recycelte Wolle, Lyocell und Bio-Baumwolle. Alle Verpackungen, Papiere und Polybeutel sind entweder recycelt oder biologisch abbaubar. Die Bademode besteht aus recyceltem Polyester. Der Stoff ist Oeko-Tex-zertifiziert.

Patagonia
Patagonia, ein Pionier im Nachhaltigkeitsbereich, weiß, dass alles Leben auf der Erde vom Aussterben bedroht ist. Deswegen haben sie es sich zur Verantwortung gemacht, etwas dagegen zu unternehmen. Das Unternehmen möchte nach drei Kriterien – Funktionalität, Reparaturfähigkeit und Strapazierfähigkeit – das beste Produkt schaffen, die nicht nur hochwertig, sondern auch recycelt werden können.

Frija Omina
Mit außergewöhnlichen Schnitten und einer Fertigung in Kleinauflagen in der eigenen Manufaktur in Berlin überzeugt das Label Frija Omina. Das Label produziert neben fairer und nachhaltiger Bademode auch Leggins und Unterwäsche. Die Bademode ist doppellagig verarbeitet, sodass sie sich nicht nur qualitativ hochwertiger anfühlt, sondern auch langlebiger ist.

Woodlike Ocean
Das Label Woodlike Ocean hat es sich zur Verantwortung gemacht, feminine, umweltfreundliche Badekleidung mit perfekter Passform und sportlichem Touch zu kreieren. Die Bademode von Woodlike Ocean besteht (wie bei einigen anderen vorgestellten Labels) aus dem 78% ECONYL®-Garn, welches aus Fischernetzen und anderen anderen recycelten Post-Consumer-Abfällen wie Teppichen besteht.

MARGARET AND HERMIONE
Die Gründerin Barbara Gölles hat den Anspruch, Swim- und Sportswear zu produzieren, in der wir uns wohlfühlen und gleichzeitig wissen, dass wir nachhaltige Stoffe bester Qualität tragen. Deswegen sind die Stoffe bei MARGARET AND HERMIONE doppellagig verarbeitet. Dadurch ist die Bademode nicht nur extrem haltbar, sondern bietet gleichzeitig einen Shaping Effect an und schmiegt sich wie eine zweite Haut an. Der Nachhaltigkeitsgedanke zieht sich durch alle Bereiche des Labels. Angefangen vom Verpackungsmaterial bis hin zu den Hangtags, ist alles aus recycelten und Eco-zertifizierten Materialien gefertigt.

Flying Love Birds
Ganz im Sinne eines bewährten Yoga-Lebensstil setzt das Label Flying Love Birds auf sanfte, weiche und vor allem ökologische Materialien. Ebenfalls setzt das Label auf zeitlose Individualität statt auf Massenware, da sie durch den fairen und nachhaltigen Gedanken weg von der Wegwerfgesellschaft möchten. Die Produkte sind mit viel Liebe zum Detail und aufwendigen Prints gestaltet. Sie produzieren unter fairen Arbeitsbedingungen hauptsächlich in Deutschland.
https://www.instagram.com/p/BxcmCuIH2cE/
Bodyguard
Das Label Bodyguard produziert in Hamburg im eigenen Atelier neben Leggins ziemlich schicke sportliche Bikinis und Badeanzüge an. Sie verwenden ein Material, das zu 100% aus recyceltem Polyamid besteht. Dafür werden alte Fischernetze, Teppich-Fasern und Nylon-Abfall (der sogenannte Post-Consumer-Abfall) zu einem neuen Garn verarbeitet.
https://www.instagram.com/p/Bw9FlmQHXYX/
boochen
Der Name des Labels boochen steht für die Abkürzung Blue Ocean Obsessed. Daher ist das Bademodenlabel für alle Ozeanliebhaber*innen gedacht. Auch dieses Label setzt auf den ECONYL®-Garn sowie dem weiteren Stoff LYCRA® XTRA LIFE™. Was wir an boochen besonders lieben, sind einerseits die modernen Prints, andererseits, dass die Bikinis wendbar sind und ihr so die Möglichkeit habt, aus zwei verschiedenen Modellen auswählen könnt.

Piwari
Das deutsche Label Piwari hat durch die Auftragsfertigung die Möglichkeit maßgeschneiderte Design anzubieten, die mit viel Liebe von Hand gefertigt werden. Neben sehr minimalistischen Schnitten, bietet das Label auch aufwendigere Schnitte mit Schnüren an.

Dedicated
Dedicated ist ein nachhaltiges Streetwear-Label mit ausgefallenen Mustern und Prints. Neben Alltagskleidung bieten sie nun auch Bademode für Männer und Frauen an. Selbstverständlich wieder mit ihren coolen Prints! Sie setzen bei der Bademode auf recyceltes Polyester, welches von PET-Flaschen stammt.

Narah Soleigh
Das international orientierte Label Narah Soleigh wurde 2019 von Finn und Katrin gegründet. Im Vordergrund steht die Verwendung von nachhaltigen Materialien in Kombination mit modischen Schnitten, um das Bewusstsein unter den Menschen gegenüber fairer und nachhaltiger Mode zu stärken. Mit ihrem Label wollen die beiden zeigen, dass nachhaltige Fashion sehr wohl trendy und modisch sein kann und nicht zwangsläufig “öko” aussehen muss.

PURA Clothing
Das Ziel von PURA Clothing ist es einen Beitrag in der nachhaltigen Textilbranche zu leisten, indem sie einerseits gezielt auf eine nachhaltige und faire Produktion setzen, andererseits aber auch in überschaubaren Mengen produzieren, um jegliche Überproduktion zu vermeiden. Die Schnitte und Designs sind von der schweizerischen Klar- und Strukturierheit inspirier. Was wir ebenfalls an dem Label mögen: Durch die lokale Produktion in der Schweiz und in Italien werden keine Flugreisen benötigt. Dadurch spart das Label viele CO2-Emissionen ein.
